Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lutz Alexander Graumann, Marburger Zentrum für die Antike Welt, Sektion Kinderchirurgie der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen
    • Bouras-Vallianatos, Petros; Zipser, Barbara (Hrsg.): Brill's Companion to the Reception of Galen, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Jan Timmer, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • King, Daniel: Experiencing Pain in Imperial Greek Culture. , Oxford 2018
  • -
    Rez. von Matthias Perkams, Institut für Philosophie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Lakmann, Marie-Luise: Platonici minores. 1. Jh.v.Chr. – 2. Jh.n.Chr. Prosopographie. Fragmente und Testimonien mit deutscher Übersetzung, Leiden 2017
  • -
    Rez. von Victoria Emma Pagan, Department of Classics, University of Florida
    • Ganter, Angela: Was die römische Welt zusammenhält. Patron-Klient-Verhältnisse zwischen Cicero und Cyprian, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Marion Schneider, Institut für Klassische Philologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Xenophontos, Sophia: Ethical Education in Plutarch. Moralising Agents and Contexts, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Sven Günther, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Martzavou, Paraskevi; Papazarkadas, Nikolaos (Hrsg.): Epigraphical Approaches to the Post-Classical Polis. Fourth Century BC to Second Century AD, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Frank Daubner, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Kaizer, Ted (Hrsg.): The Variety of Local Religious Life in the Near East in the Hellenistic and Roman Periods. , Leiden u.a. 2008
  • -
    Rez. von Alexander Weiß, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • McLean, Bradley Hudson: An introduction to Greek epigraphy of the Hellenistic and Roman periods from Alexander the Great down to the reign of Constantine. (323 B.C.-A.D. 337), Ann Arbor 2002